Campra, André (1660-1744)
Messe de Requiem - Für Soli, Chor und Instrumente (Violine 1)
|
Gattungen: Requiem; Reihen bei Carus: Französische Kirchenmusik; Verwendung / Anlässe: Trauer, Tod Das Requiem entstand während Campras Zeit als Kapellmeister an der Pariser Kathedrale als Auftragswerk für einen Gottesdienst im Andenken an den verstorbenen Erzbischof von Paris. Im ausgehenden 18. Jahrhundert kam im Süden Frankreichs die Tradition auf, bei Beerdigungen oder Gedenkgottesdiensten Teile von Campras Requiem aufzuführen: Noch bis 1805 sind Belege für diese Praxis überliefert. Bemerkenswert ist die Besetzung des Werkes, in dem vier Klanggruppen vorgesehen sind: ein fünfstimmiger Grand Chœur, ein zwei- bis dreistimmiger Petit Chœur, drei Vokalsolisten sowie eine als „Symphonie“ bezeichnete Instrumentalgruppe. Besetzung: Soli ST(A)TBarB, Coro SST(A)TBarB/SST(A), 2 Fl, 2 Vl, 2 Va, Bassi, Bc Seiten: 16
Dauer: 50 Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|