Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Tschaikowski, Peter Iljitsch (1840-1893) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Chor (versch.)
Bearbeiter/Hrsg.: Thomas Kohlhase
Anlass: -
Ausgabenart:Chorpartitur
Verlag:Carus Verlag
Verlag-Nr.: CV 40.178/00, 979-0-007-06399-3
Bestellnummer:  BM160837
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

17,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Tschaikowski, Peter Iljitsch (1840-1893)

Zehn Chöre zur Ganznächtlichen Vigil (Partitur)

- Prednacinatel' nyj psalom "Blagoslovi, duše moja" / Eingangspsalm "Preise meine Seele" (1881)
- Svete tichij / Abendhymnus "Mildes Licht" (1881)
- Bogorodice Devo, radujsja / Tropar "Gottesgebärerin, Jungfrau" (1881)
- Polielej "Chvalite imja Gospodne" / Polyeleion "Preist den Namen des Herrn" (1881)
- Stepenna "Ot junosti moeja" / Stufenpsalm "Von meiner Jugend an" (1881)
- Voskresenie Christovo videše / Nachdem wir die Auferstehung Christi gesehen haben (1881)
- Svjat Gospod' Bog naš / Heilig ist der Herr, unser Gott (1881)
- Borgorodi "Preblagoslovenna esi" / Gesang zur Ehren der Gottesmutter "Hochgelobt bist du" (1881)
- Velikoe slavoslovie "Slava v vyšnich Bogu" / Große Doxologie "Ehre sei Gott in der Höhe" (1881)
- Vzbrannoj voevode pobeditel'naja / Siegreiche himmlische Heerführerin (1881)

Die vom Carus-Verlag edierte vierteilige Auswahlausgabe von Peter Ilijtsch Tschaikowskys Chormusik für den russisch-orthodoxen Gottesdienst ist nun mit diesem 4. Heft abgeschlossen. Im Jahr 1882 erklangen bei der ersten Aufführung während der Industrieausstellung in Moskau erstmals Sätze des op. 52. Tschaikowsky hatte sich der großen Aufgabe unterzogen, die Vertonung der „Ganznächtlichen Vigil“ des russisch-orthodoxen Stundengebetes zu vertonen. Er bewerkstelligte dies anhand der Grundlage des Obichod notnago penija, der Ausgabe des einstimmigen, in rhythmisch differenzierter Quadratnotation auf Fünfliniensystem gedruckten liturgischen Gesanges der russisch-orthodoxen Kirche. Mit den hier ausgewählten 10 Nummern wird eine sinnvolle Kompilation erreicht, die die Gebetszeiten des östlichen Stundengebets, das etwa dem des römischen entspricht, nachvollziehen lässt. […]

Tschaikowsky nähert sich unterschiedlich stilistisch der Vorlage, sieht aber in der angemessenen Harmonisierung der liturgischen Melodien seine Hauptaufgabe, wobei er von strenger Harmonik ausgeht, Chromatik, Quartsext- und Septakkorde vermeidet, Nebendreiklänge als gleichberechtigte Partner der Hauptdreiklänge einbezieht. Sie prägen weitgehend den „modalen“ diatonischen Grundcharakter. Er hat sicher durch dieses Verfahren nicht den ursprünglichen Charakter und die ursprüngliche Form der russischen Kirchenmusik herstellen können, wie er es noch zu Beginn seiner Arbeit anspruchsvoll intendiert hatte. Dennoch ist seine „eklektische Arbeit“, wie er später seine ,Nachtwache' nannte, ein wichtiges Reformwerk für die kurze russische Epoche der mehrstimmigen russischen Kirchenmusik. Der im Original in kyrillischer Schrift unterlegte kirchenslawische Text wurde lateinisch transliteriert. Von einer fremdsprachigen Übersetzung der kirchenslawischen Texte wurde abgesehen, sodass sich die besondere Klangwelt der russisch-orthodoxen Kirchenmusik zusammen mit der herrlich klingenden Originalsprache zwingend erschließt. Eine deutsche Übersetzung befindet sich im Vorwort der Ausgabe; Allgemeine Hinweise zur Phonetik finden sich in Heft 3 dieser Reihe, die Stücke der Vigil sind außer in der Gesamtausgabe unter Weglassung eines Klavierauszuges in sechs Einzelausgaben erhältlich.
Musica Sacra 6/1996


Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com
 

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Tschaikowski, Peter Iljitsch (1840-1893)
Neun liturgische Chöre
Besetzung: Chor (Gemischt)
Verlag: Carus Verlag
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
16,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.