Heinichen, Johann David (1683-1729)
Magnificat in A (A-Dur) (Violine 1)
|
Gattungen: Magnificat; Verwendung / Anlässe: Marienfeste, Marianische Gesänge; Verwendung / Kirchenjahr: Advent, Weihnachten Das Canticum Mariae: "Magnificat anima mea" bildet den Abschluss und Höhepunkt der Vesper. Außer dem Magnificat erklangen in einer festlich gestalteten Vesper noch die fünf Psalmen des jeweiligen Formulars sowie ein Hymnus. So ist auch Heinichens Magnificat in der katholischen Kapelle des Dresdner Schlosses nicht isoliert aufgeführt worden, sondern im Anschluss an die Psalmen und den Hymnus. Fast alle Magnificat-Vertonungen Heinichens folgen dem Prinzip der Nummerngliederung. Dabei gliedert der Komponist zunächst den Text in zahlreiche kleinere Abschnitte, die sodann in selbständigen und musikalisch kontrastierenden Sätzen vertont werden. Besetzung: Soli SAT, Coro SATB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Vl, Va, Bc Seiten: 6
Dauer: 11 Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|