Haydn, Johann Michael (1737-1806)
Missa sub titulo Sanctae Theresiae - Theresienmesse D-Dur (Fagott/Kontrabass)
|
Messen, lateinisch Michael Haydns festliche "Missa sub titulo Sanctae Theresiae" ist ein Auftragswerk von Marie-Thérèse, der Gemahlin Kaiser Franz I. von Österreich, und entstand im Sommer 1801. Charles H. Shermans Edition enthält, neben mehreren Facsimilia, die Erstfassung der Fuge "In gloria Dei Patris" sowie eine ausführliche biografische Einleitung, aus der hervorgeht, dass die Zeitgenossen Michael Haydn als Kirchenkomponisten durchaus neben, wenn nicht gar über seinen Bruder Joseph und W. A. Mozart stellten. Besetzung: Soli SATB, Coro SATB, 2 Ob, 2 Tr, Timp, 2 Vl, Va, Bc Seiten: 20
Dauer: 40 Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|