"aus heiterem Himmel" dieses engl. Sprichwort wird gebraucht, wenn etwas völlig Unerwartetes passiert. Improvisation rechnet ja mit dem Unerwarteten. Der Improvisator kann sich aber darauf vorbereiten, dem Unerwarteten offen und kreativ gegenüber zu stehen.
Unabhängig von Stilrichtungen vermittelt dieses Buch einen zeitlosen Umgang mit den musikalischen Parametern. Jedes Kapitel enthält Improvisationsvorlagen, die dem Leser helfen, das Erlernte umzusetzen. Die Vorlagen im Anhang des Buches regen dazu an, die erlernten Elemente sinnvoll und kreativ zu einer individuellen modernen Tonsprache zu kombinieren. Kurze, aufeinanderfolgende Schritte mit vielen Notenbeispielen führen zum selbständigen Improvisieren sowie zum kreativen Begleiten.
Dieses Buch richtet sich an alle Musiker, ganz gleich ob sie sich professionell oder in ihrer Freizeit mit dem Klavier oder anderen Tasteninstrumenten beschäftigen. Angesprochen werden vor allem Klavierschüler, die über Grundkenntnisse der allgemeinen Musiklehre verfügen sowie Klavierlehrer, Pianisten, Schulmusiker oder Organisten. Besonders klassisch ausgebildete Musiker, die Material außerhalb der Jazzmusik suchen, werden hier fündig. Das Buch kann auch dem Anfänger wertvolle Dienste leisten, da die improvisatorischen Fähigkeiten nicht unbedingt mit dem Ausbildungsstand einhergehen müssen.
109 Seiten, br.