Pachelbel, Johann (1653-1706)
Sämtliche Vokalwerke Band 11: Arien (Leinen)
|
Die Ausgabe hat zum Ziel, sämtliche überlieferten Vokalwerke Johann Pachelbels in bestmöglicher Form zugänglich zu machen. Sie wird im Auftrag des Instituts für Musikwissenschaft der Universität Erlangen- Nürnberg sowie des Instituts für Kirchenmusik der Kunstuniversität Graz herausgegeben. Pro Jahr sind zwei Bände vorgesehen.
Da eine Chronologie in vielen Fällen nicht möglich ist, werden die einzelnen Werke innerhalb ihrer Gruppe nach Besetzung angeordnet. Fragmente sowie Werke, bei denen die Urheberschaft Johann Pachelbels zweifelhaft ist, erscheinen am Ende der jeweiligen Gruppe. Der Rahmen des Unsicheren wird hierbei weit gefasst.
Jeder Band enthält eine Einführung (deutsch/englisch) und einen Kritischen Bericht (deutsch). Format 25,5 x 32,5 cm; Leinen Inhalt: Zur Edition Einführung Notes on the Edition Introduction Abbildungen / Reproductions: Erfurter Erbhuldigung am 30. Januar 1679: Huldigung der Beamten in der großen Ratsstube Erfurter Erbhuldigung am 30. Januar 1679: Huldigung auf dem Rathausplatz Textdruck der Aria 'So ist denn diß der Tag' Aria 'So ist denn diß der Tag', erste Seite der autographen Partitur Textdruck der Aria 'So ist denn nun die Treu' Aria 'So ist denn nun die Treu', erste Seite der Partiturabschrift Erfurter Erbhuldigung am 5. Dezember 1679: Huldigung auf dem Domplatz Textdruck der Aria 'Wohl Erffurd! wohl, wohl dir' Textdruck der Aria 'Bleibt es denn nun also' Textdruck der Aria 'Nachdem die Treue Pflicht' Aria 'Nachdem die Treue Pflicht', erste Seite der autographen Partitur Aria 'Auf werthe Gäst'', Abschrift von Franz Commer Aria 'Mein Leben, dessen Creutz für mich', autographer Stimmensatz Textdruck der Aria 'Hör, großer Maecenat' Aria 'Hör, großer Maecenat', autographer Stimmensatz Arien zu den Erfurter Erbhuldigungen des Jahres 1679 / Arias for the Commendation Ceremonies at Erfurt in 1679: So ist denn diß der Tag So ist denn nun die Treu Wohl Erffurd! wohl, wohl dir Bleibt es denn nun also Nachdem die Treue Pflicht Arien zu verschiedenen Anlässen / Arias for Miscellaneous Occasions: Wohl Euch, die Ihr in Gott verliebt Voller Wunder, voller Kunst Auf werthe Gäst' Augen, streuet Perlenthränen Mein Leben, dessen Creutz für mich Wie nichtig? ach! wie flüchtig Hör, großer Maecenat Die freuderfüllte Abendstunden Guter Walther unsers Raths Geliebtes Vaterhertz Moecenas lebet noch O großes Musenliecht Es muß die Sinnen ja erfreuen Das Gewitter im Aprilen Der Widder Abrahams Anhang / Appendix: Das Jahr fängt an Das angenehmste Wetter Continuostimme einer unbekannten Arie Kritischer Bericht Abkürzungen
Ausgabe: Werkausgabe, Partitur, Sammelband, Urtextausgabe Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|