| 1. Krokus: Gott fügt es. Er bestimmt die Zeit  | 
| 2. Taubnessel: Am Straßenrand, bedeckt mit Staub  | 
| 3. Tausendguldenkraut: Überdrüssig meiner Schulden  | 
| 4. Läusekraut: Das Läusekraut ist so verlaust  | 
| 5. Hungerblümchen: Bescheiden lebt das Hungerblümchen  | 
| 6. Vergißmeinnicht: Wie ist doch das Vergißmeinnicht  | 
| 7. Schlüsselblume: Wenn Gott zum lieben Osterfest  | 
| 8. Kamille: Die Kraft, das Weh im Leib zu stillen  | 
| 9. Scharbockskraut: Gott schuf das Scharbockskraut  | 
| 10. Neißwurz: Kommt die rechte Zeit heran  | 
| 11. Noli me tangere: Vom Kräutchen Rührmichtnichtan  | 
| 12. Löwenzahn: Untertags sind die wilden Löwenzähne  | 
| 13. Klappertopf: Was hat der Klappertopf in seinem hohlen Kopf?  | 
| 14. Königskerze: Mit Königskerzen ist nicht zu spaßen  | 
| 15. Distel: Die Distel hat ein schön' Gesicht  | 
| 16. Natterkopf: Der Natterkopf heißt so von wegen der Ähnlichkeit  | 
| 17. Steinbrech: Wir wissen nicht, womit der Steinbrech Steine bricht  | 
| 18. Roßkastanie: Wie trägt sie doch ihr hartes Los  | 
| 19. Schierling: Der Schierling dient dem Wiederkäuer zur Kost  | 
| 20. Rittersporn: Als Georg mit dem Drachen focht  | 
| 21. Zittergras: Warum am lichten Sommertag  | 
| 22. Seidelbast: Wie lieblich duftet uns im März der Seidelbast!  | 
| 23. Stengelloser Enzian: Bist du verzagt  | 
| 24. Brief des Dichters: Liebe Freunde  |