Haydn, Johann Michael (1737-1806)
Missa Sancti Nicolai Tolentini MH 109 (Partitur)
|
Die erstmals edierte Urfassung der Missa Sancti Nicolai Tolentini (1768) ist Johann Michael Haydns erstes größeres kirchenmusikalisches Werk, das in Salzburg entstanden ist.
Die Nicolai-Messe entspricht dem Typus der Missa solemnis. Auffallend ist die Besetzung, die nicht nur im Schaffen Haydns eine Besonderheit darstellt, sondern für das kirchenmusikalische Repertoire Salzburgs als einzigartig zu bewerten ist. Zwei Sopran-Soli stehen einem einstimmigen Oberchor gegenüber, begleitet durch Streicher, Trompeten und Orgel.
Werkverzeichnis: MH 109 Kompositionsjahr: 1768 Soli SS, Coro S, 2 Ctr, 2 Vl, Bc Sprache: lateinisch Gattungen: Messen, lateinisch Reihen bei Carus: Stuttgarter Ausgaben (Urtext)
76 Seiten
Ausgabe: Partitur Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|