Loewe, Carl (1796-1869)
Das Sühnopfer des neuen Bundes - Passions-Oratorium (Partitur)
|
in drei Teilen. Soli, gemCh (SATB), Str, Orgel
Bärenreiter Urtext
Herausgegeben von Claudia Mücke und Christoph Heimbucher Libretto nach Worten der Heiligen Schrift gedichtet von Wilhelm Telschow
Loewes Passions-Oratorium Das Sühnopfer des neuen Bundes entstand vermutlich 1847. Das Werk gliedert sich in drei Teile mit je drei Abschnitten. Die damit entstehenden neun Szenen entsprechen mit dem jeweils genau bezeichneten Ort der Handlung den herkömmlichen Stationen des Passionsberichtes. Loewe komponiert den Text in den üblichen Formen Rezitativ, Arioso, Arie, Chor und Choral. Er versteht es dabei, der Musik zwar durchaus personaltypische Prägung, gleichzeitig jedoch eine vielfältige Ausdrucksstärke zu verleihen.
Diese verhalf dem Oratorium in den letzten Jahren mehr und mehr ins kirchenmusikalische Repertoire zurückzukehren. Die vorliegende Edition berücksichtigt alle verfügbaren Quellen und bietet das gesamte Material erstmalig in einer gut spielbaren, praxisnah eingerichteten und übersichtlichen Ausgabe.
Dauer: 1899/12/30 02:15:00.000 Ausgabe: Partitur, Urtextausgabe Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|