BÄRENREITER URTEXT
- Die Ausgabe enthält zusätzlich zwei eingelegte Partituren mit dem Notenteil für den Spieler des Harmonieinstruments und für den Spieler des tiefen Streichinstruments
- Das ausführliche Vorwort (dt./engl.) liegt ausschließlich online vor, siehe unter Extras (ab Januar 2024)
- Libretto-Edition von Sara Elisa Stangalino mit Übersetzungen (dt./engl.)
Claudio Monteverdis Oper „Arianna“ von 1608 wurde vor allem wegen des von Isabella Andreini gesungenen Lamento der Titelfigur berühmt. Zeitgenössische Stimmen lobten die Tiefe des Ausdrucks und die Macht der Affekte in diesem Continuo-begleiteten Sologesang. Das Interesse an der nunmehr als „Lamento d’Arianna“ bezeichneten Opernszene führte dazu, dass viele Abschriften und schließlich auch gedruckte Fassungen und Kontrafakturen, wie die in dieser Ausgabe vorliegende Marienklage „Pianto della Madonna“ aus den Jahren 1640/41, kursierten.
·
Komponist / Autor:
Schulze, Hendrik / Stangalino, Sara Elisa
Einleitung
·
Komponist / Autor:
Schulze, Hendrik / Stangalino, Sara Elisa
Introduction
· Lamento d’Arianna (Monodia)
· Pianto della Madonna (Contrafactum)
· Anhang / Appendix
· Libretto
· Critical Report