für SATB, 2 Ob, Streicher und Orgel (2 Hr [F] ad lib.) (Erstdruck!)
Eine lateinische Weihnachtsmotette von Händel?
Ja und nein: Denn der römische Musikforscher Fortunato Santini sammelte zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit Begeisterung zahlreiche Werke barocker Meister und unterlegte sie mit einem geistlichen lateinischen Text, um sie so dem Vergessen zu entreißen und der kirchenmusikalischen Praxis seiner Zeit zur Verfügung zu stellen.
So wurde aus dem Chor „The gods who chosen blessing shed“ aus dem Oratorium „Athalia“ die hier erstmals gedruckte weihnachtliche Motette „Quem vidistis pastores“ („Ihr Hirten, wen habt ihr gesehen?“).
Der pastoral schwingende 12/8-Takt der Vorlage, motivische Verwandtschaft zur Messias-Arie „Er weidet seine Herde“ und zu italienischer Weihnachtmusik sowie die behutsame Adaption durch Santini machen diese Bearbeitung dabei glaubwürdig und überzeugend.
Also: Bereichern Sie Ihr weihnachtliches Repertoire getrost um einen „echten“ Händel!