Kagel, Mauricio (1931-2008)
Abend Nr. 1 aus "Programm. Gespräche mit Kammermusik"
|
für Doppelvokalquartett, Posaunenquintett, elektrische Orgel und Klavier
"Einen ersten Versuch mit der hier ausgiebig verwendeten Harmonik habe ich bereits in der Musik zum Hörspiel "Guten Morgen" (1971) gemacht. Diesmal jedoch habe ich die Erforschung des harmonischen Bereiches, den ich mir zur Verfügung stellte, noch um einige Grade extremer durchgeführt. Ausgangspunkt war die Idee, dass die "vagierenden Akkorde", die Schönberg stark beschäftigten, in einen Zustand der vollkommenen tonalen Unbestimmtheit geführt werden könnten, wenn nur Septimakkorde (Doppelvokalquartett), Nonenakkorde (Posaunenquintett), Undezimakkorde (elektrische Orgel) und Tredezimakkorde (Klavier) verwendet würden. Dass dieses harmonische Material von der U-Musik teilweise usurpiert worden ist, stört mich nicht im Geringsten. Die Traumschlösser der Entspannung, die solche Akkorde in Aussicht stellen, verfallen hier ihrer eigenen Mehrdeutigkeit. Aus Illusions-Stil im Morgengrauen wird dann Deutliches im Dämmerzustand." (Mauricio Kagel)
Ausgabe: score Hersteller: Universal Edition AG, Forsthausgasse 9, 1200 Wien, Österreich, sales@universaledition.com |
|
|