Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Sechs Suiten BWV 1007-1012
|
In dieser Ausgabe Johann Sebastian Bachs “Sechs Suiten für Violoncello solo”, betont Maurice Gendron, der Herausgeber dieser Fassung, die Wichtigkeit einer korrekten Benutzung des Bogens, da nur so die ‚Reinheit des Bach’schen Stils’ beibehalten werden kann. Eine weitere Besonderheit ist sein notierter Fingersatz, der für jeden Cellisten spielbar sein soll, weshalb er größtenteils auf das Ausstrecken der Finger verzichtet. Ebenso verzichtet Bach auf romantische Dynamikangaben wie crescendo oder rubato, weshalb auch Gendron nur in den ersten fünf Suiten wenige Dynamikangaben hinzugefügt hat. Auch von dem „bedeutungslosen rubato“ lässt er ab, da Gendron erreichen möchte, dass die Cellisten zur gleichen Zeit eine durchlaufend rhythmische Struktur haben, sich aber ebenfalls die Zeit nehmen, sanfte Saitenwechsel durchzuführen. Suite I G-Dur BWV 1007 - Suite II d-Moll BWV 1008 - Suite III C-Dur BWV 1009 - Suite IV Es-Dur BWV 1010 - Suite V c-Moll BWV 1011 - Suite VI D-Dur BWV 1012
Hersteller: Grahl & Nicklas GmbH, Gwinnerstr. 13, 60388 Frankfurt, Deutschland, gisela.heitzmann@grahl-ffm.de |
|
|