für S-Solo (A-Solo ad lib.), SATB, Orchester (Streicher; ad lib.: 2 Trp [B], Pk) und Orgel (Erstdruck!)
Wohl auch im Falle Adlgassers war die Nähe zu einem großen Komponisten der eigenen posthumen Reputation nicht unbedingt förderlich: Als Salzburger Dom-kapellmeister war er Nachfolger Eberlins und Vorgänger Mozarts.
Sein qualitativ ebenso interessanter wie umfangreicher Werkkatalog hat Potenzial für viele spannende Neuentdeckungen.
Wir stellen im Erstdruck ein dreiteiliges Weihnachtsoffertorium vor (Rezitativ – Arie – Chor), das viele der zeittypischen pastoralen Elemente enthält.
Da der Chor nur den einfach gestalteten Schlussteil singt, ist der Probeaufwand für diese klangvolle Repertoireerweiterung sehr gering.
Ein reizvoller Beitrag insbesondere für das Weihnachtskonzert!
„Adlgassers dreiteiliges Weihnachtsoffertorium braucht sich in seiner gekonnten Routi-niertheit nicht zu verstecken. Das melodiös-gefällige Werk lässt in den ersten beiden Teilen den Solo-Sopran glänzen, der Chor darf dann den Schlussteil übernehmen (ganz einfach). Eine zu Recht auf den Markt gekommene Rarität, die im Konzert und Gottesdienst ihren Platz finden soll.“ [Musica Sacra 6/2011]