für Singstimme und Klavier, herausgegeben von Kai Wessel. 
Johann Philipp Sack wirkte  in Magdeburg und später in Berlin, wo er 1749 Mitbegründer
der Musikübenden Gesellschaft und ab 1756 Organist am Berliner Dom war.
Neben anakreontischen Strophenliedern schließen die dramatischen und 
lyrischen Oden, die wie Kantaten gesetzt, aber mit einer eigenständigen 
Klavierbegleitung versehen sind, die Lücke zwischen Barock und Klassik 
und weisen mit erstaunlichem Fortschritt den Weg zum romantischen 
Klavierlied. 
In diesem Band sind auch kürzere Klavierstücke, u. a. aus 
Kleine Clavierstücke nebst einigen Oden (1760) enthalten. 
Seraphic Tunes edited by Kai Wessel