Mit seinen berühmten klassischen Studien verschiedener Schwierigkeitsgrade gibt Frans Vester einen idealen Einstieg in die typischen Stilmerkmale der verschiedenen musikalischen Epochen (17. - 20. Jh.) und deren Methoden. Lehrwerke und Kompositionen berühmter Flötisten wie Quantz, Böhm oder Köhler machen Vesters Zusammenstellungen zu einem reichen Schatz melodischer, stilistischer und technischer Finessen, der in dieser Formeinzigartig ist.
Drei unverzichtbare Studienwerke, die dem Ziel des virtuosen Flötenspiels auf jedem Niveau gerecht werden!
Inhalt:
Böhm Theobald: 7 Studies from "24 Etudes" op. 37
Blavet Michel: Rondeau from "1er Recueil de Pièces" etc (1735)
Demersseman Jules: 6 Studies from "50 Etudes Melodiques" op. 4
Fürstenau Anton Bernhard: 5 Studies from "26 Übungen" op. 107
Hugot Antoine: 2 Studies from "25 Grandes Etudes ou Exercises pour la Flute" op. 13
Hotteterre Jacques Martin: Ecos from "1er Livre de Pièces pour la Flute traversière" op. 2 (1708)
Böhm Theobald: 10 Studies form "24 Caprices-Etudes" op. 26
Andersen Carl Joachim: 2 Studies from "24 grosse Etüden" op. 15
Michelis Vincenzo de: 6 Studies from "24 Esercizi" op. 25
Fürstenau Anton Bernhard: 10 Studies "Bouquet des tons" from "24 Exercises, Caprices et Préludes" op. 125