Jeder der beiden Bände des „Neuen Spielbuchs“ für 3 Stimmen (MVB 39 und MVB 40) beinhaltet 33 Sätze unterschiedlicher musikalischer Stilrichtungen ohne gegenseitige Überschneidungen - Kunst- und Volksmusik verschiedener Epochen und Herkunftsländer.
Sämtliche Sätze sind mit Akkordangaben versehen; die Lieder haben unterlegte Texte.
Die Trio-Bände sind als Bereicherung der Unterrichts-Literatur geeignet aber auch speziell für Spielkreise konzipiert.
Mehrfachbesetzung der einzelnen Stimmen ist gut möglich.
Bei größeren Spielkreisen wird die Probenarbeit durch die bereits eingetragenen Atemzeichen erleichtert.
Inhalt:
Long, long ago (aus Irland)
Atte Katte Kätzchen (aus Lappland)
Giorgio Mainerio: Ungarescha
Arabischer Tanz (aus Arabien)
Jean d'Estrée: Les Bouffons
Johannes Bornmann: Intrada
Hirtenweise (aus Finnland)
Stephen Collins Foster: Oh, Susanna
Au clair de la lune (aus Frankreich)
My Bonnie is over the ocean (aus Schottland)
Anonymus: Ein musikalisches Spiel
Wolfgang Amadeus Mozart: Papagenos Glockenspiel
Ludwig v. Beethoven: An die Freude
Hejo, spann den Wagen an
Melchior Franck: Kommt, ihr Gspielen
House of the rising sun (aus Nordamerika)
The drunken sailor (aus England)
Die Weidenflöte (aus Finnland)
Toinot Arbeau: Pavane
Land of the Silverbirch (aus Kanada)
Christoph Graupner: Bourrée
Morning has broken (aus Irland)
Tumba - Kanon (aus Ungarn)
Giovanni Gastoldi: Amor vittorioso
Georg Friedrich Händel: Gavotte
The streets of Laredo (aus Nordamerika)
Leopold Mozart: Menuet
Richard Brown: Sweet Amaryllis
The King of the Fairies (aus Irland)
Michael Praetorius: Courante
Hans Leo Hassler: All Lust und Freud
Franz Schubert: Willkommen, lieber schöner Mai
Hochzeits-Tanz (aus Spanien/Mexiko)