(Erstdruck!) - Psalm 37,30-31
Dass der angesehene Wiener Domkapellmeister ein großer Meister des Kontrapunkts war, davon legt diese hier zum ersten Mal gedruckte Motette beredtes Zeugnis ab.
Dabei ist das Stück weit entfernt von trockener Fugenkost und zeigt Meisterschaft auf kleinem Raum: Nach einer langsamen, klangvollen Einleitung wird ein barocken Geist atmendes Thema nach allen Regeln der Kunst durchgeführt und geschickt in eine Hallelujacoda überführt, die durch das Unisono aller Stimmen eine zusätzliche Schlusswirkung erfährt.
Durch die deutsche Textierung und die bescheidene Instrumentalbesetzung für viele Gelegenheiten im Kirchenjahr nutzbar, wird dieses Stück mit agilen, im polyphonen Singen geschulten Chören seine Wirkung nicht verfehlen.