Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Ravel, Maurice (1875-1937) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Chor und Orchester
Bearbeiter/Hrsg.: Jean-François Monnard
Anlass: -
Ausgabenart:Partitur
Verlag:Breitkopf & Härtel
Verlag-Nr.: PB5650, 979-0-004-21547-0
Bestellnummer:  BM549556
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

260,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Ravel, Maurice (1875-1937)

Daphnis et Chloé - Urtext – Ballett in 3 Teilen (Partitur)

„Dies ist mit Sicherheit nicht nur eines der besten Werke Ravels, sondern auch eines der schönsten Erzeugnisse der französischen Musik.“ So urteilte Strawinsky in seinen 1935 veröffentlichten Erinnerungen über Ravels Ballett Daphnis et Chloé. Die Arbeit an dem Werk, das auf Anfrage des Ballets Russes entstanden ist, erwies sich als schwer. Sprachliche Differenzen und Uneinigkeit in Bezug auf die Vergütung zwischen dem beteiligten Choreographen, Impresario und Komponisten zogen die Arbeit in die Länge. Mangelnde Proben, eine schwierige Choreographie, heikle 5/4-Takte und anderes „Sonderbares“ in der Musik führten letztendlich vermutlich zu einer verhaltenen Annahme des Werkes bei der Pariser Uraufführung 1912. Erst eine spätere Inszenierung mit Kostümen und Bühnenbild von Chagall trug bedeutend zum Erfolg des Balletts bei.

Heute ist das Werk ein Denkmal der Impressionistischen Instrumentationskunst. Die Erzählung wird ins klangliche Material eingearbeitet. Jedes Instrument wird auf die wirkungsvollste Weise behandelt. Bemerkenswert sind die extreme Aufteilung der Streicher, die Glissandi auf Flageoletttönen und andere mysteriöse Effekte, wie der Einsatz des Chores ohne Worte. Einzelne Aufführungen ohne Chor sind wohl auf ein „Behelfsarrangement“ zurückzuführen, das Ravel erstellte, „um die Aufführung an weniger wichtigen Häusern zu erleichtern.“ Der Anhang der Urtext-Ausgabe überliefert diese alternative Fassung.

Der Ravel-Experte Jean-Francois Monnard edierte auch dieses Ballett in der gewohnten Urtext-Qualität und mit Liebe zum Detail. Das Vorwort und der Kritische Bericht enthalten zahlreiche Hinweise zur Entstehungs- und Aufführungsgeschichte sowie zur Interpretation. Tradierte Fehler konnten korrigiert werden. Das große Format der Dirigierpartitur als auch der Orchesterstimmen ermöglichen gute Lesbarkeit und unterstützen die Klarheit und Übersichtlichkeit des modernen Notensatzes, ohne dass die Magie der Musik Ravels verloren geht.

Die dazugehörigen Suiten werden in den kommenden Jahren ebenfalls bei Breitkopf & Härtel erscheinen.

Dauer: 50'


Hersteller: Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, Deutschland, kundendienst@breitkopf.de
 

Zugehöriges Stimmenmaterial und Artikel


Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.