Madrigalfassung aus dem 6. Madrigalbuch von 1614
- Spielpartitur für Sänger oder Instrumentalisten
- Basso continuo-Stimme mit Bezifferung, Textincipits und der Angabe, welche Stimme gedoppelt wird
- Libretto-Edition von Sara Elisa Stangalino mit Übersetzungen (engl./dt.)
Der Ruhm des „Lamento d’Arianna“ aus Claudio Monteverdis Oper „Arianna“ von 1608 hatte sich unter den Musikinteressierten schnell verbreitet, was schon 1614 dazu führte, dass der Komponist gewissermaßen zum Hausgebrauch in seinem 6. Madrigalbuch eine fünfstimmige Madrigalfassung veröffentlichte. Dabei griff er auf die melodische und harmonische Substanz der Vorlage zurück und beleuchtete vor allem die lyrischen Aspekte des dramatischen Texts. Bis heute vermag diese Fassung in ihrer Kombination von literarischer Tiefe und emotional ausdrucksvollem Gesang Ausführende und Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Einleitung / Introduction
Lamento d’Arianna
Libretto
Critical Report