Charpentier, Marc-Antoine (1636-1704)
Te Deum H 146 (Partitur)
|
Mit Pauken und Trompeten à la Marseillaise eroberte 1953 wieder ein französisches Musikstück das öffentliche Bewusstsein („Eurovisionshymne“), und ein Komponist wurde wiederentdeckt: Marc-Antoine Charpentiers Te Deum H 146 erschien erstmals auf Tonträger. Die einleitende Fanfare kündigt nicht nur vom Lobe Gottes, sondern auch von dem des Sonnenkönigs Ludwigs XIV., und sie eröffnet eines der großen Werke französischer Barockmusik. Glanzvolle Festlichkeit und inbrünstiges Flehen, wirkungsvolle Chöre, Arien und kleine Ensembles sowie instrumentale Zwischenspiele fügen sich zu einem stimmigen Ganzen, das Charpentiers musikalisch-theologischer Interpretation des zugrundeliegenden lateinischen Lobgesangs wiedergibt.
Besetzung: Soli e Coro SST(A)TB, 2 Fl, 2 Ob, 2 Tr, Timp, 2 Vl, 2 Va (Va, Vl), Bc Sprache: lateinisch Dauer: 25 min 72 Seiten, DIN A4, kartoniert
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|