Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Verdi, Giuseppe (1813-1901) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Blasorchester
Schwierigkeit: 4
Anlass: -
Ausgabenart:Partitur
Verlag:Mitropa Music
Verlag-Nr.: 0658-00-140 M, 9790035024430
Bestellnummer:  BM619736
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

52,50 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Verdi, Giuseppe (1813-1901)

Gran Finale - Atto II - dall' opera Aïda - Concert Band/Harmonie (Partitur)

Durch die überaus erfolgreiche Premiere von Nabucco (1842) wurde Verdi schlagartig berühmt. Innerhalb von zehn Jahren entstanden rund zwanzig Opern. Erst nach der Premiere von Un ballo in maschera (Ein Maskenball) nahm seine Opernproduktion drastisch ab. Der Grund hierfür ist einerseits in seiner Mitgliedschaft im italienischen Parlament (1861-1865), andererseits in der Enttäuschung von der Opernwelt seines Landes zu suchen. Er weigerte sich fortan, für italienische Opernhäuser zu schreiben und arbeitete in den folgenden dreißig Jahren nur noch für ausländische Auftraggeber. Unter ihnen war die Oper von Kairo, von der Verdi den Auftrag für eine Komposition zurfeierlichen Eröffnung des Suez-Kanals erhielt. Auf diese Weise entstand die im Alten Ägypten spielende Oper Aida.Das Große Finale aus dem zweiten Akt ist ein komplexer Abschnitt der Oper, da hier in einer einzigen Szene viele verschiedene Figuren und gegensätzliche Gefühle vereint sind. Die Szene beginnt mit dem Aufmarsch des ägyptischen Heerführers Radamès und seiner Truppen, die gerade die Äthiopier besiegt haben. Die Ägypter stimmen für ihren Helden einen feierlichen Gesang an, Trompeten spielen zu seiner Begrüßung den bekannten Triumphmarsch. Unter den jubelnden Menschen befindet sich auch die Sklavin Aida, die eigentlich eine äthiopische Prinzessin ist. Sie und Ramadès lieben einander im Verborgenen. Zu ihrem Schrecken erkennt sie unter den Gefangenen ihren Vater, den König der Äthiopier. Ramadès beschließt aus Liebe zu Aida und gegen den Willen seiner Priester, die Gefangenen freizulassen. Nur Aidas Vater bleibt auf Befehl des Pharaos gefangen. Jener gibt gegen Ende des Aktes bekannt, dass er Radamès zum Lohn für den Sieg mit seiner Tochter Amneris verheiraten und ihn zu seinem Nachfolger ernennen wird.Alle feiern in freudiger Feststimmung, bis auf Ramadès und Aida, die verzweifelt sind.Die Transkription von Franco Cesarini hält sich eng an Verdis Originalpartitur.

Hersteller: Grahl & Nicklas GmbH, Gwinnerstr. 13, 60388 Frankfurt, Deutschland, gisela.heitzmann@grahl-ffm.de
 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.