Waespi, Oliver
Divertimento - Concert Band/Harmonie (Partitur)
|
Vier sehr unterschiedliche Sätze fügen sich in diesem Divertimento zu einem Ganzen zusammen. Jeder Satz verkörpert einen eigenen musikalischen Charakter. Der erste Satz, das Prelude, erfüllt die Rolle einer Ouvertüre: Mit ihn geht gewissermaßen der Vorhang des Schauspiels auf. Es beginnt mit brillanten Motiven, enthält einen ruhigeren lyrischen Mittelltei und findet gegen Ende wieder zu Brillanz des Anfangs zurück. In der daran anschließenden, kontrastierenden Meditation wird ein in sich gekehrter Gesang der Oboe, später auch der Flöte und des Horns, von zwischen dunkel und hell schillerndne Orchesterfarben begleitet. Danach folgt eine Procession, jedoch keineProcession der Noblen wie bei Rimski-Korsakow, eher eine abgewandelte Second-Line-Procession aus New Orleans, die mit ihren pulsierenden Rhythmen mehr zum Tanz als zum gemessenen Schreiten einlädt. Abgeschlossen wird das Stück durch einen Hoedown, wiederum ein amerikanischer Tanz, der dem Orchester Gelegenheit für Übermut und Virtuosität geben soll, und gar nicht schnell genug gespielt werden kann. Wichtig ist in allen vier Sätzen eine präzise Artikulation, Tansparenz und Freude am Spielen.
Ausgabe: Konzertwerk Hersteller: Grahl & Nicklas GmbH, Gwinnerstr. 13, 60388 Frankfurt, Deutschland, gisela.heitzmann@grahl-ffm.de |
|
|