Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Beethoven, Ludwig van (1770-1827) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Streichquartett
Bearbeiter/Hrsg.: Del Mar, Jonathan
Anlass: -
Ausgabenart:Studienpartitur
Verlag:Bärenreiter
Verlag-Nr.: TP934, 979-0-006-20320-8
Bestellnummer:  BM725749
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

65,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Beethoven, Ludwig van (1770-1827)

Die späten Streichquartette op. 127, 130-133, 135 (TP)

BÄRENREITER URTEXT

- Vollständige Gesamtausgabe der sechs einzelnen Studienpartituren TP00929–933 und 935
- Wissenschaftlich-kritische Ausgabe von Jonathan Del Mar unter Berücksichtigung sämtlicher überlieferter Quellen
- Einführungstexte (dt./engl.) von Misha Donat
- Ideale Ergänzung zu den praktischen Stimmenausgaben

Mit dem Streichquartett op. 127 beginnt eine Serie von fünf Werken jener Gattung, die Ludwig van Beethoven während seiner letzten Lebensjahre und nach mehreren persönlichen und kreativen Krisen ganz überwiegend beschäftigte. Auslöser dieser Schaffensphase war Nikolaus Fürst Galitzin, der als „gleichermaßen begeisterter Musikliebhaber wie auch großer Bewunderer Ihres Talents“ Beethoven 1822 um die Komposition neuer Streichquartette gebeten hatte. Neben op. 127 (1824) sind dem Cello spielenden Fürsten auch die Quartette op. 132 (1825) – „ein ungeheueres Werk, ungeheuer besonders in dem lyrischen Satz und dem unbeschreiblichen letzten“ (Thomas Mann) – und op. 130 (1826) gewidmet, als dessen Höhepunkt ursprünglich die Große Fuge op. 133 fungierte. Sie hatte sich jedoch bei der Erstaufführung aufgrund ihrer immensen Schwierigkeiten als ein Stolperstein erwiesen, sodass Beethoven gebeten worden war, ein Ersatz-Finale zu schreiben und den Schluss-Satz als „ein außer dem Bereich der gewöhnlichen […] Quartettmusik liegendes Kunstwerk“ (Karl Holz, Sekundarius des Schuppanzigh-Quartetts) separat und mit eigener Opus-Zahl zu veröffentlichen. Das Streichquartett op. 131 (1826) war Beethoven bei der Arbeit an den drei Galitzin-Quartetten quasi nebenher aus der Feder geflossen – seine unerschöpfliche Fantasie und ein überbordender Reichtum an Quartett-Ideen mündeten in ein formal äußerst ungewöhnliches, siebensätziges Werk mit einem fugierten Kopfsatz, der die Auseinandersetzung mit Bachs „Wohltemperiertem Klavier“ zu erkennen gibt. Als letztes größeres Werk überhaupt vollendete Beethoven Opus 135 (1826); unter den späten Quartetten ist es das am ehesten klassisch konzipierte – gleichsam eine „wehmüthige Erinnerung an eine entflohne schönre Zeit“ (Adolph Bernhard Marx).

·
Quartett in Es op. 127
Besetzung:
1. Violine, 2. Violine, Viola, Cello
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Introduction / Preface
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Einleitung / Vorwort
·
Maestoso – Allegro
·
Adagio ma non troppo e molto cantabile
·
Scherzo: Vivace
·
Finale: Allegro
·
Quartett in B op. 130
Besetzung:
1. Violine, 2. Violine, Viola, Cello
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Introduction / Preface
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Einführung / Vorwort
·
Adagio ma non troppo – Allegro
·
Presto
·
Poco scherzoso: Andante con moto ma non troppo
·
Alla danza tedesca: Allegro assai
·
Cavatina: Adagio molto espressivo
·
Finale: Allegro
·
Quartett in cis op. 131
Besetzung:
1. Violine, 2. Violine, Viola, Cello
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Introduction / Preface
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Einführung / Vorwort
·
No. 1 Adagio ma non troppo e molto espressivo
·
No. 2 Allegro molto vivace
·
No. 3 Allegro moderato
·
No. 4 Andante ma non troppo e molto cantabile
·
No. 5 Presto
·
No. 6 Adagio quasi un poco andante
·
No. 7 Allegro
·
Quartett in a op. 132
Besetzung:
1. Violine, 2. Violine, Viola, Cello
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Introduction / Preface
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Einleitung / Vorwort
·
Assai sostenuto
·
Allegro ma non tanto
·
Molto adagio – Andante
·
Alla marcia assai vivace
·
Più allegro
·
Allegro appassionato
·
Große Fuge für Streichquartett op. 133
Besetzung:
1. Violine, 2. Violine, Viola, Cello
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Introduction / Preface
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Einleitung / Vorwort
·
Overtura. Allegro
·
Quartett in F op. 135
Besetzung:
1. Violine, 2. Violine, Viola, Cello
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Introduction / Preface
·
Komponist / Autor:
Donat, Misha / Del Mar, Jonathan
Einleitung / Vorwort
·
Allegretto
·
Vivace
·
Assai lento, cantante e tranquillo
·
Grave, ma non troppo tratto – Allegro


Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE
 

Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.