Hrsg.: Verband für christliche Popularmusik in den Diözesen Deutschlands e.V.
Redaktion: Jonas Dickopf (Köln), Daniel Frinken (Münster),Christoph Kießig (Berlin), Kai Lünnemann (Osnabrück), Jochen Wiedemann (Rottenburg a. N.)
Jedes Jahr treffen sich kreative Köpfe aus der Szene der Christlichen Popularmusik zu einer Fachtagung, um sich auszutauschen, neue Lieder vorzustellen und sich gegenseitig wertvolles Feedback zu geben. Seit 2012 entsteht nach jeder Fachtagung das „Songlight“-Chorheft, das eine sorgfältig kuratierte Auswahl der vorgestellten Lieder enthält.
Auch in der aktuellen Ausgabe 2024 zeigt sich die große Bandbreite der Christlichen Popularmusik, mit Beiträgen von renommierten Autoren wie Bruno Hamm, Stephanie Dormann, Kai Lünnemann, Norbert M. Becker, Raymund Weber, Christoph W. Seeger, Thomas Laubach, Thomas Quast und Michael Lätsch. Die Vielfalt der Songs spiegelt die unterschiedlichen Stile und Einsatzmöglichkeiten wider, die diese Musikrichtung bietet.
Die Szene ist lebendiger und diverser denn je. Diese Lieder werden nicht mehr nur von klassischen Jugendbands gespielt, sondern finden ihren Platz in Kinder-, Jugend- und Gemeindechören. Um diesem breiten Spektrum gerecht zu werden, wurde das Heft als Chorheft konzipiert und enthält speziell für diese Ausgabe arrangierte Stücke.
Der Verband für Christliche Popularmusik in den Diözesen Deutschlands e.V. hat sich 2022 gegründet, um diese Art von Musik und ihre Protagonist*innen zu fördern und zu unterstützen. Mit dieser Ausgabe von Songlight setzt der Verband ein starkes Zeichen für die Zukunft der Christlichen Popularmusik.
Erweitern Sie Ihr Repertoire und lassen Sie sich von der musikalischen Vielfalt inspirieren – greifen Sie jetzt zu Songlight 2024!