Sonate à 2.3.4.5 stromenti
(Nürnberg 1682) / RWV.E 239-250
Sonata prima à 2 (g-Moll; RWV.E 239) für zwei Violinen und B.c.
Sonata seconda à 2 (e-Moll; RWV.E 240) für zwei Violinen und B.c.
Sonata terza à 2 (d-Moll; RWV.E 241) für Violine, Fagott und B.c.
Sonata quarta à 3 (C-Dur; RWV.E 242) für zwei Violinen, Violoncello/Fagott und B.c.
Sonata quinta à 3 (g-Moll; RWV.E 243) für zwei Violinen, Violoncello/Fagott und B.c.
Sonata sesta à 3 (F-Dur; RWV.E 244) für zwei Violinen, Violoncello/Fagott und B.c.
Sonata settima à 4 d-Moll; RWV.E 245) für zwei Violinen, Viola, Violoncello/Fagott und B.c.
Sonata ottava à 4 (B-Dur; RWV.E 246) für zwei Violinen, Viola, Violoncello/Fagott und B.c.
Sonata nona à 5 (D-Dur; RWV.E 247) für zwei Violinen, zwei Violen, Violoncello/Fagott und B.c.
Sonata decima à 5 (F-Dur; RWV.E 248) für zwei Violinen, zwei Violen, Violoncello/Fagott und B.c.
Sonata undecima à 5 (A-Dur; RWV.E 249) für zwei Violinen, zwei Violen, Violoncello/Fagott und B.c.
Sonata duodecima à 5 (d-Moll; RWV.E 250) für zwei Violinen, zwei Violen, Violoncello/Fagott und B.c.
Cover
Sonate à 2
Sonata à 2 (D-Dur; RWV.E 251a) für zwei Violinen und B.c.
Sonata D (RWV.E 251b) für zwei Violinen und B.c.
Sonata in e (RWV.E 252) für zwei Violinen und B.c.