Chor (SSAA) a cappella; Tamburin ad lib.
Ausgabe: Chorpartitur, mit Klavierbegleitung zu Probenzwecken
Sprache: Englisch • Lateinisch
Silent night
Dieses Arrangement des traditionellen Liedes von Franz Gruber und Joseph Muhr (ins Englische übersetzt von John Freeman Young) wurde von Anna Lapwood und dem Pembroke College Girls’ Choir für ihre Abschlussfeier für die Familien der Chorsänger:innen geschrieben. Ziel war es, ein Arrangement zu schaffen, das für die jüngsten Chorsänger:innen handhabbar ist, während es die älteren mit einigen leicht jazzigen Harmonien fordert. Das Stück wurde in einer einzigen 75-minütigen Probe geschrieben und direkt danach den Eltern vorgeführt. Seitdem hat der Chor am Ende jedes Schuljahres ein neues Stück geschrieben.
Gaudete
Dieses Arrangement des Weihnachtsliedes aus dem 16. Jahrhundert entstand während eines Wochenendes, an dem Anna Lapwood und der Pembroke College Girls’ Choir gemeinsam komponierten - das Verfahren einer Gruppenkomposition, mit dem sie schon vorher experimentiert hatten. Der Chor entschied sich für einen rhythmischen Impuls und Schwung, der von Anfang an im einleitenden Material enthalten ist. Diese Figur wird im Refrain der ersten drei Strophen wiederholt, während die Strophen selbst im einfachen Unisono vorgetragen werden. Die letzte Strophe ist harmonisiert und steigert sich zu dem erhebenden Tonartwechsel für den letzten Refrain, wodurch ein Gefühl des Höhepunkts entsteht, das durch ein optionales Tamburin noch unterstrichen werden kann.