Kantate zum Fest Mariä Heimsuchung für Sopran, Alt oder Bass, zwei Violinen, Viola und Generalbass
Mitteldeutsches Kantatenarchiv
hrsg. vom Heinrich-Schütz-Archiv der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden
Vol. 9
Zur Ausgabe
Kantate zum Fest Mariä Heimsuchung
Besetzung: Sopran solo, Alt (oder Bass) solo, 2 Violinen, Viola, vierstimmig gemischter Chor und Generalbass
Stimmenset: 3/3/2/2
Christian Wolf wurde 1705 in Naundorff bei Dippoldiswalde geboren und bei Theodor Christlieb Reinhold, Kantor an der Dresdner Annen-Kirche, ausgebildet; auch als Student an der theologischen Fakultät in Leipzig ist er nachweisbar. Ab 1730 war er in der - wie Mügeln - zur Ephorie Oschatz gehörenden Pfarre Dahlen angestellt: als Kantor und Rektor, 1763 auch als Organist. Er starb am 21. Oktober 1773 in Dahlen.