Diese Passion stellt gesanglich keine hohen Anforderungen an die Ausführenden; sie möchte als Teil eines Gottesdienstes gesungen werden, am besten mit choreigenen Kräften als Solisten. 
Die Evangelisten-Partie ist dreistimmig (kleiner Chor oder Terzett); die Chöre sind in der Form von Kanons geschrieben.  
Durch die Dreistimmigkeit der Evangelisten-Partie wird die Gefahr der Monotonie vermieden. 
Die kanonische Gestaltung der Chöre erleichtert die Einstudierung sehr. 
Die Art der Kanons richtet sich nach den dargestellten Personen: Die Jünger singen einen Kanon in der Oktave, die Kriegsknechte oktavieren in der Unterquarte und die Hohepriester und Schriftgelehrten singen komplizierte Kanons.