Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl - Trauerode Kantate BWV 198 (1727) (Partitur)
|
Geschrieben 1727 für eine "Lob- und Trauerrede" auf Kurfürstin Christiane Eberhardine in der Leipziger Universitätskirche ist die Musik der Trauerode heute vor allem bekannt durch Rekonstruktionen von Bachs Markuspassion, in der wohl weite Teile dieser Kantate weiterverwendet wurden, von der aber nur noch der Text erhalten ist. Dabei handelt es sich bei der Trauerode um eine der faszinierendesten und stärksten Vokalkompositionen Bachs. Obwohl der Text Gottscheds anlassgebunden ist, hebt er sich in seiner literarischen Qualität positiv von vielen weltlichen Kantatentexten ab und sollte einer Aufführung der beeindruckenden Kantate im Konzert nicht im Wege stehen.
Besetzung: Soli SATB, Coro SATB, 2 Fl, 2 Obda, 2 Lt, 2 Vl, Va, 2 Vga, Bc Sprache: deutsch/englisch Dauer: 35 min
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|