Jenkins, Karl (1944)
Palladio - für Blasorchester (Partitur und Stimmen)
|
Obwohl diese Komposition so klingt, als stamme sie direkt aus der Barockzeit, handelt es sich bei ihr tatsächlich um den ersten Satz einer Suite, die 1996 von Karl Jenkins geschrieben wurde. Sofort erkennbar als Thema des Werbespots für De Beers-Diamanten, machen sie ihr unerbittlicher Beat und dramatischer Charakter zum idealen Repertoirestück für Bands. Dank Robert Longfields umsichtiger Bearbeitung ist sie nun auch für junge Blasorchester spielbar.
Partitur und Stimmen, 4 Flöte I, 4 Flöte II, 2 Oboe, 4 Klarinette in B I, 4 Klarinette in B II, 4 Klarinette in B III, 2 Bass-Klarinette in B, 2 Fagotte, 2 Es-Alt-Saxophon I, 2 Es-AltSSaxophon II, 2 Tenor-Saxophon in B, 2 Bariton-Saxophon in B, 2 Horn in F I, 2 Horn in F II, 3 Trompete in B I, 3 Trompete in B II, 3 Trompete in B III, 3 Posaune I, 3 Posaune II, 2 Bariton B.C., 2 Bariton T.C., 4 Tuba, I Bass, I Pauke, 2 Schlagzeug I, 2 Schlagzeug II
Dauer: 2' 45'' Ausgabe: Partitur und Stimmen 4 Flöte I, 4 Flöte II, 2 Oboe, 4 Klarinette in B I, 4 Klarinette in B II, 4 Klarinette in B III, 2 Bass-Klarinette in B, 2 Fagotte, 2 Es-Alt-Saxophon I, 2 Es-AltSSaxophon II, 2 Tenor-Saxophon in B, 2 Bariton-Saxophon in B, 2 Horn in F I, 2 Horn in F II, 3 Trompete in B I, 3 Trompete in B II, 3 Trompete in B III, 3 Posaune I, 3 Posaune II, 2 Bariton B.C., 2 Bariton T.C., 4 Tuba, I Bass, I Pauke, 2 Schlagzeug I, 2 Schlagzeug II Hersteller: Boosey & Hawkes Publishers Ltd., Aldwych House, 71-91, WC2B 4HN London, Großbritannien |
|
|