Chormusik der Caecilianer
|
Die Sammlung „Chormusik der Caecilianer“ ermöglicht die zu unrecht verkannten Werke caecilianischer Chormusik in der kirchenmusikalischen Praxis umzusetzen. Die durchwegs lateinischen Texte der Lieder spiegeln die Epoche von den Anfängen im frühen 19. Jahrhundert bis hinein ins 20. Jahrhundert wider, und bieten durch ihre meist einfach gehaltene Aufführungsform eine breite Einsatzmöglichkeit im Gottesdienst. Dieses Chorbuch der wichtigsten Komponisten der caecilianischen Bewegung bildet eine hochwertige Sammlung des caecilianischen Repertoires. Gattungen: Kirchenlieder, Sätze, Magnificat, Messen-Sätze Verwendung / Anlässe: Lob und Dank, Psalmvertonungen, Marienfeste, Marianische Gesänge
Werke
- Ludwig Ebner
Christus factus est Regina coeli Salve, Regina Vexilla regis prodeunt
- Caspar Ett
Veni, Creator Spiritus
- Vincenz Goller
Lauda Sion
- Peter Griesbacher
In te speravi Intende voci Pange, lingua
- Johannes Evangelist Habert
Ad te levavi Ave Maria Deus tu convertens
- Michael Haller
Agnus Dei Ego sum panis vivus Haec dies Kyrie Lumen O salutaris hostia Sanctus Terra tremuit
- Bernhard Mettenleiter
Benedictus sit Deus Pater
- Ignaz Mitterer
Agnus Dei Ave, maris stella Kyrie Magnificat
- Carl Santner
Pange, lingua
- Johann Gustav Eduard Stehle
Adoro te devoto
- Franz Xaver Witt
Ave Maria De profundis Exaudivit Dominus Halleluja Improperium exspectavit Jubilate Deo Laudate Dominum Sicut cervus Tui sunt coeli
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|