Gounod, Charles (1818-1893)
Messe no 1 aux orphéonistes (Partitur)
|
Charles Gounod verdankt seine Bekanntheit zwar seinen Opern, doch umfasst die Kirchenmusik einen wesentlichen Teil seines Schaffens. Innerhalb der Kirchenmusik bilden die "Messes brèves", kurz gehaltene Messen für Chor a cappella oder mit Orgelbegleitung, eine bedeutende Gruppe. Die vorliegende erste Messe aux orphéonistes entstand für das Pariser Orphéon, eine Chorvereinigung von männlichen Arbeitern, der Gounod seit 1852 vorstand und für die er zahlreiche Werke für Männerchor komponierte. Uraufgeführt wurde das Werk unter Leitung des Komponisten am 12. Juni 1852 von 400 Chorsängern (Erwachsene und Kinder), die einen großen Tuttichor und einen kleinen Chor mit solistischen Partien bildeten. Die Besetzung für drei Männerstimmen a cappella kann ad libitum um zwei Soprane und Orgel erweitert werden.
Besetzung: Soli TTB, Coro TTB, [Soli SS, Coro SS, Org] Sprache: lateinisch Dauer: 19 min
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|