Lasso, Orlando di (1532-1594)
Sämtliche Werke - Gesamtausgabe Band 9: Motetten V (Magnus opus musicum, Teil V9
|
Vokalmusik zwischen den Gattungen
Der vorliegende Band enthält die Psalmi Davidis Poenitentiales, sieben Bußpsalmen, die schon im Erstdruck (1584¬) durch die Motette Laudate Dominum de coelis ergänzt werden. Eingeleitet wird die Zusammenstellung in der Gesamtausgabe jedoch durch den mit Silben experimentierenden Vokalsatz S u Su p e r per Super (1567), der etliche Male nachgedruckt, in den verschiedenen Ausgaben aber je nach dem Land der Veröffentlichung unterschiedlichen Gattungen zugeordnet wurde: Galt das Stück in Deutschland als Motette, wurde es in Frankreich als Chanson und in Italien als Madrigal klassifiziert - ein einmaliger Fall in der Rezeptiongeschichte der Vokalmusik des 16. Jahrhunderts. Die Bedeutung des sich allmählich aus Silben zusammensetzende Vokaltexts Super flumina Babylonis ist bis heute nicht gesichert. Möglicherweise wollte Lasso eine biblische Szene darstellen, bei der es um das allmähliche Erlernen der Sprache geht.
Ausgabe: Leinen Hersteller: Breitkopf & Härtel, Obere Waldstr. 30, 65232 Taunusstein, Deutschland, kundendienst@breitkopf.de |
|
|