für Gemeinde und Chor und weitere Instrumente ad lib.
TEXT: FRIEDHELM KASPARICK
Geleitwort von Landesbischof Friedrich Kramer
„Singet dem Herrn ein neues Lied …“ (Psalm 98,1) – Ja, so soll es sein!
Jeder Sonntag des Jahres hat ein Thema und zugeordnete Texte. Aber nicht für jeden Sonntagstext gibt es ein Lied, das heute noch berührt und gut zu singen ist. Gerade im Spannungsfeld zwischen Tradition und Gemeindepraxis fehlt es oft an frischen musikalischen usdrucksformen, die den Bezug zur Liturgie bewahren und zugleich verständlich, eingängig und ansprechend sind.
Aus dieser Lücke heraus ist die Sammlung „Von Advent bis Ewigkeit“ entstanden. Der hallesche Theologe Friedhelm Kasparick und der Kirchenmusiker Andreas Mücksch haben 42 neue Lieder geschrieben. Entstanden ist eine Sammlung mit eingängigen Melodien und geistlich tiefgründigen Texten – einfach genug zum Mitsingen und zugleich würdevoll für den Gottesdienstgebrauch.
Ob für Chor, Solist, Gemeinde oder mit Instrumenten: Diese Lieder schaffen Raum für neue spirituelle Erfahrungen und wecken so Hoffnung. Sie sind ein Beitrag für lebendige, musikalisch vielfältige Gottesdienste – von Advent bis Ewigkeit.
Mitten in der Dunkelheit ............................................ 1. Advent
Noch ist nicht Zeit ..................................................... 2. Advent ...
Tröstet mein Volk ....................................................... 3. Advent
O freut euch nun im Herzen ....................................... 4. Advent
Als Jesus einst in Bethlehem geborn .......................... Heilig Abend
Alles hat seine Zeit .................................................... Altjahresabend
Du bist der Anfang .................................................... Neujahr
Gottes Licht auf unsern Wegen .................................. Epiphanias
Woher nehm ich neuen Mut ...................................... 3. Sonntag nach Epiphanias
Wo soll ich hin ........................................................... 4. Sonntag vor der Passionszeit
Wie der Regen fällt .................................................... 2. Sonntag vor der Passionszeit (Sexagesimae)
Vom Leben will ich eines lernen ................................. Sonntag vor der Passionszeit (Estomihi)
Stell dir vor ................................................................ 1. Sonntag der Passionszeit (Invokavit)
Aus Liebe zu mir ........................................................ 2. Sonntag der Passionszeit (Reminiszere)
Wenn du dich nicht kannst recht entscheiden ........... 3. Sonntag der Passionszeit (Okuli)
Wenn alles auf der Welt vergeht ................................ 4. Sonntag der Passionszeit (Lätare)
Warum ist die Seele so schwer und betrübt ............... 5. Sonntag der Passionszeit (Judika)
Hosianna Davids Sohn ............................................... 6. Sonntag der Passionszeit (Palmsonntag)
Ein letztes Mahl ......................................................... Gründonnerstag
Dein Kreuz kann ich nicht fassen ............................... Karfreitag
Hell erstrahle deine Sonne ......................................... Ostersonntag
Wie ein heller Ostermorgen ....................................... 1. Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti)
Wenn ich geh im finstren Tal ..................................... 2. Sonntag nach Ostern (Misericordias Domini)
Dankt Gott mit euren Lobgesängen ........................... 4. Sonntag nach Ostern (Kantate)
Hilf mir, Herr, zu beten ............................................... 5. Sonntag nach Ostern (Rogate)
Nimm hin den Heiligen Geist ..................................... Pfingstsonntag
Folg immer deinem Herzen ........................................ 1. Sonntag nach Trinitatis
Wir sind zu Gottes Mahl geladen ............................... 2. Sonntag nach Trinitatis
Du guter Gott, du Freudenquell ................................. 3. Sonntag nach Trinitatis
Einer trage des andern Last ....................................... 4. Sonntag nach Trinitatis
Blinde sehen .............................................................. 12. Sonntag nach Trinitatis
Da ist ein Mensch in großer Not ................................ 13. Sonntag nach Trinitatis
Lobe den Herrn .......................................................... 14. Sonntag nach Trinitatis
All eure Sorgen werft auf ihn ..................................... 15. Sonntag nach Trinitatis
Kannst du dich erinnern ............................................ 16. Sonntag nach Trinitatis
Gott sprach: Macht euch die Erde .............................. Erntedank
Woran glaubst du ...................................................... 17. Sonntag nach Trinitatis
Eins steht fest ............................................................ Reformationstag
Gottes Reich ist mitten unter uns ............................... Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Wenn einst der Herr kommt zum Gericht ................... Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
Tief aus dem Abgrund ruf ich zu dir ........................... Buß- und Bettag
Und ich sah den neuen Himmel ................................. Ewigkeitssonntag