Schütz, Heinrich (1585-1672)
Die neunzehn italienischen Madrigale SWV 1-19 (Leinen)
|
18 fünfstimmige SATTB und ein doppelchöriges Madrigal mit deutschen Übersetzungen
O primavera, gioventu / Du Zeit des Lenzes O dolcezze amarissime / Ach, du bitterste Süßigkeit Salve beate, se sospirando / Glückliche Haine Alma afflitta che fai? / Seel' in Nöten Cosi morir debb'io /Dann muß ich also sterben D'orrida selce alpina / Eisiger Fels der Alpen Ride la primavera / Lächelt die Frühlingssonne Fuggi o mio core / Fliehe, fliehe, du mein Herze Feritevi, ferite, viperette mordaci / So bohrt euch ein Fiamma ch'allaccia / Brand, der entfesselt Quella damma son io / Sieh in mir jene Dame Mi saluta costei / Mich grüßt die Holde Io moro, ecco ch'io moro / Ich sterbe,siehe, nun sterb' ich Sospir che del bel petto / Du Hauch, der sich dem Busen Dunque addio, care selve / Lebet wohl denn, teure Haine Tornate, o cari bacci / Kehrt wieder, teure Küsse Di marmo siete voi/ Von Marmor seid ihr, Fraue Giunto è pur, Lidia / Trug ist's nur, Lydia Vasto mar / Weites Meer, dem im Busen (doppelchörig)
Vorwort(deutsch/englisch) 3 Faksimiles Kritischer Bericht (deutsch/englisch)
Ausgabe: Gesamtausgabe, Partitur, Sammelband, Urtextausgabe Hersteller: Bärenreiter-Verlag, Karl Vötterle GmbH & Co. KGHeinrich-Schütz-Allee 35-37, 34131 Kassel, DE |
|
|