Schütz, Heinrich (1585-1672)
Psalm 100 "Jauchzet dem Herren, alle Welt" SWV 493 (Partitur)
|
Am 28. September 1662 wurde die umgebaute Dresdner Schlosskapelle eingeweiht. Zu dieser außerordentlichen Gelegenheit schuf Heinrich Schütz, der inzwischen im Ruhestand lebende "älteste Kapellmeister" des Dresdner Hofes, einen besonderen Beitrag, indem er mit einer doppelchörigen vollständigen Vertonung des 100. Psalms geradezu eine Summa seines kompositorischen Könnens präsentierte. In den Rahmenabschnitten Intonation und Doxologie greift Schütz auf die traditionellen, aus der liturgischen Einstimmigkeit stammenden Psalmtöne zurück, dazwischen aber entfaltet er eine höchst phantasievolle, geradezu kaleidoskopartige Folge von musikalischen Bildern. Dass wir dieses Werk besitzen, verdanken wir dem Umstand, dass Schütz es in sein monumentales Alters-Großwerk, den 119. Psalm ("Schwanengesang"), als Anhang einbezog. Für die vorliegende Ausgabe hat der Herausgeber Werner Breig die beiden verlorenen Stimmen ergänzt.
Besetzung: Coro SATB, SATB, Bc Sprache: deutsch Dauer: 6 min
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|