Chorissimo ist eine umfangreiche Materialzusammenstellung für junge Chöre und Schulchöre, deren Kernstück das Chorbuch „Chorissimo“ ist.
Dieses ist Basis eines Konzeptes, das sich in Repertoireauswahl und Besetzung an der aktuellen Chorsituation orientiert, indem fast alle Sätze mit nur einer Männerstimme musiziert werden können.
Der stilistische Bogen reicht von Sätzen der ,alten’ Vokalpolyphonie bis hin zur neueren Chormusik. Einen gewichtigen Anteil haben Sätze aus den Bereichen Pop und Jazz aus, die in modernen Arrangements präsentiert werden.
Im Chorbuch bieten Stichnoten und Akkordsymbole für den Chorleiter ausreichende Informationen für die Probenarbeit und eine enge Verknüpfung zum Klavierband. Bei vielen Stücken ermöglichen Aufnahmen einen akustischen Eindruck, Playbacks stehen bei geeigneten Stücken zur Verfügung. Aussprachehilfen (in Originalsprache) vieler Gesangstexte sind als Medien verfügbar.
Teil einer kreativen, innovativen Probenarbeit sind flankierende Workshops mit Themen wie Chortheater, Chorakustik, Beleuchtung, Mikrofonierung. Die Kerninformationen der Workshops sind direkt in das Chorbuch aufgenommen. Ausführlicher sind alle Workshops auf einer Material CD vorhanden, die Teil der umfangreichen Zusatzmaterialien sind.
So werden Körperpercussion und Mouthpercussion als Videoclips vorgestellt. Chorissimo bietet in der Summe nicht schlichten Standard, sondern setzt Maßstäbe für eine anspruchsvolle Chorarbeit in der Schule und darüber hinaus.
Gattungen: Pop-Arrangements
Reihen: Chorsammlungen für gemischten Chor, Chorsammlungen für Coro SAM, Lehrbücher, Schulen
Verwendung / Kirchenjahr: Advent, Weihnachten
Inhalt:
Jehan Alain
Que j'aime ce divin enfant
Sally K. Albrecht
No need to knock
Benny Andersson
Mamma mia
Money, money, money
Anonymus
Deep River
Let us break bread together
Oh Happy Day
Precious Mem'ries
Swing low, sweet chariot
This littel ligth of mine
My Lord, what a mourning
Wake me, shake me
Kommet, ihr Hirten
Jesu, thou the Virgin Born
Maria durch ein Dornwald ging
In dulci jubilo
Zu Bethlehem überm Stall
Senora Dona Maria
The Coventry Carol
Adorar al Nino
Christmas in the old man's hat
Frühlings-Quodlibet
Ob wir rote, gelbe Kragen
Autumn comes
Down by the Salley gardens
Grushitza
Schpilsche mir a Lidele
Kävelin kesäillalla
Xekina mja psaropula
Kalinka
Helele Mama
Hine mah tov
Nginesi ponono
Wai Bamba
Jamaica farewell
Cotton needs a pickin'
Al cjante 'l gial
Good night, ladies
L'inverno è passato
O tocador de guitarra
Should auld acquaintance
Wij reven en qij weven
Lang zal je leven
Gwyn Arch
House of the Rising Sun
Charlene Archibeque
There was an old man from Calcutta
Harold Arlen
Over the rainbow
Johann Sebastian Bach
Nun ruhen alle Wälder
Befiehl du deine Wege
Wolfgang Beuschel
Workshop Chortheater II
Workshop Chortheater I
Luiz Bonfa
Black Orpheus
Dimitrij Bortniansky
Mnogaja ljeta
Johannes Brahms
Da unten im Tal läufts Wasser so trüb
Erlaube mir, feins Mädchen
Klaus Brecht
Workshop Stimmspiele
Workshop Warm-up kompakt
John Cage
Story
Bob Carlton
Jada
Richard Carpenter
Top of the world
Quirino Mendoza y Cortés
Cielito lindo
Emily Crocker
Calypso Gloria
Mack David
Candy
Harold DeCou
Han' me down
José Fernández Diaz
Guantanamera
Hugo Distler
Ich brach drei dürre Reiselein
Duke Ellington
Don't get around
Gunnar Eriksson
Es tönen die Lieder
Vem kan segla
Andrea Figallo
Workshop Vocal Percussion
Bobbi Fischer
Von guten Mächten
Innsbruck, ich muss dich lassen
Joachim Fischer
Pausenlos
Stefan Forsscn
Hörst du, wie die Brunnen rauschen/Vattenkanon
Charles Fox
Killing me softly
Martina Freytag
Oh, du stille Zeit
Uli Führe
Liedchen
Persisch
Singen macht Spaß
Like a dirty dog
Barry Gibb
Woman in love
Michael Gohl
Give it up
Thord Gummesson
Singing all together
Sambabrasil
Johann Michael Haydn
Ehr sei dem Vater
Christoph Hempel
All mein Gedanken
Fanny Hensel
Wer will mich wehren
Mildred J. Hill
Happy Birthday
Paul Horn
Halleluja-Kanon
John Hoybye
Der Winter ist vergangen
Tilmann Jäger
In dir ist Freude
Hinunter ist der Sonne Schein
Der Mond ist aufgegangen
Harald Jers
Workshop Akustik im Chor
Antonio Carlos Jobim
The girl from Ipanema
Johann Wenzel Kalliwoda
Sanctus
Benedictus
Bert Kalmar
Nevertheless
Stefan Kalmer
Give them thy fingers
Herzkrank
John Kander
New York, New York
Carole King
You've got a friend
Armin Knab
Es ist ein Schnitter
Der Mond ist aufgegangen
Zoltán Kodály
Pange lingua
Peter Kreuder
Ich wollt' ich wär' ein Huhn
Tobias Künzel
Alles nur geklaut
Heinz Martin Lonquich
Lieder der Hoffnung, Lieder der Klage
Halleluja
Schalom
Martin Luther
Verleih uns Frieden gnädiglich
Verleih uns Frieden gnädiglich
Miriam Makeba
Pata, Pata
Henry Mancini
Moon River
Johnny Marks
Rudolphus rubrinasus
Ralph McTell
Streets of London
Felix Mendelssohn Bartholdy
Es fiel ein Reif
Johnny Mercer
Autumn leaves
Giacomo Mezzalira
Tantum ergo
William Henry Monk
Bleib bei uns, Herr
Cristobal de Morales
Agnus Dei
Thomas Morley
Now is the month
Wolfgang Amadeus Mozart
Dona nobis pacem
Più non si trovano
Georg Neumark
Wer nur den lieben Gott lässt walten
Christoph Friedrich Nicolai
Ich hab die Nacht geträumet
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Jesu, Rex admirabilias
Johannes Petzold
Die Nacht ist vorgedrungen
Jean-Philippe Rameau
Aved du vin, endormons-nous
Einojuhani Rautavaara
Qualitativa
Quantitativa
John Reading
Adeste fideles (Nun freut euch)
Mark Reilly
Half a minute
Josef Gabriel Rheinberger
Ein Stündlein wohl vor Tag
Christian Ridil
Schläft ein Lied in allen Dingen
Georg Riedel
Aufferstehungssamba/Uppståndelsesamba
P. A. Riehm
Blind man
Joachim Rohrer
Auf de schwäbsche Eisebahne
Æmilian Rosengart
Ave Maria
John Rutter
The Lord bless you and keep you
Hans Schanderl
Brr-ap
Sol-Do Phrygian Solmisation
Peter Schindler
Cantemus CHORISSIMO
Matthias Schneider-Hollek
Abend wird es wieder
Es geht eine dunkle Wolk
Robert Schumann
Gute Nacht
Heinrich Schütz
Aller Augen warten auf dich, Herre
Friedrich Silcher
Gute Nacht
Paul Simon
The sound of silence
Seymour Simons
All of me
Basley Smith
That lucky old sun
York Sommer
Gott, du bist mein Gott
From the bottom of your heart
Klaus Hinrich Stahmer
Künstlerpech
Scott Stroman
Kyrie
All day, all night
Robert Sund
If you're happy
Józef Swider
Kyrie
Gloria
Sactus-Benedictus
Agnus Dei
Georg Philipp Telemann
Ich will den Herrn loben
Dieter Trautwein
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen
Geirr Tveitt
Sumarnatta
Ria Vanwig
Osterlied/Daar nu het feest van Pasen is
Horatio Vecchi
Es saß ein Vögelein
Rieks Veenker
Canon in swing
Harry M. Woods
Side by side
Carl Friedrich Zelter
Es war ein König von Thule
Jürgen Zimmermann
Workshop Körperperkussion
Anton Wilhelm von Zuccalmaglio
Kein schöner Land
Seiten: 280
[...] Die überwiegend drei- bis vierstimmigen Sätze sind klangschön und kommen in der Regel mit nur einer Männerstimme aus, überziehen die Lagen nicht und sind druchweg von einem gut geführten Chor mit vertretbarem Aufwand einstudierbar. ... Druck, übersichtliches Layout, eine durchdachte, alle Ausgaben durchziehende Nummerierung der Titel, sinnvolle Register, Bemerkungen usw. zeigen, dass der Carus-Verlag seinem hohen Qualitätsanspruch in jeder Weise gerecht wird. Den Autoren und der Redaktion ist ein überzeugendes Gesamtpaket gelungen!
www.schott-musikpaedagogik.de, Mai 2012
[...] 160 Stücke, die in ihrer stilistischen Vielfalt von der Renaissance bis hin zum gerade bei Schülern beliebten Pop- und Jazzbereich reichen ... Die Arrangeure sind fast ebenso zahlreich, wodurch die manchmal in Chorbüchern anzutreffende Eintönigkeit der Sätze von vornherein ausgeschlossen wird. Auch optisch ist das Buch abwechslungsreich gestaltet, weiterhin gibt es umfangreiches, separat erhältliches Begleitmaterial. ... Die als „Workshops“ bezeichneten Zusatzinformationen [behandeln] Themen wie „Vocal Percussion“ oder „Körperperkussion“ ... Hier geht Chorissimo wirklich neue Wege, die Verbindung der verschiedenen Medien ist vor allem in der Schule optimal einsetzbar.
Neue Chorzeit, November 2008