Grahl, Kurt (1947)
Und es waren Hirten in derselben Gegend (Partitur)
|
Eine Weihnachtskantate zum Singen und Tanzen für 1- bis 2-stg. Kinderchor, Querflöte, Violine (Klarinette), Tasteninstrument, Gitarre ad lib., Bassinstrument
Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde, (...) die hütetendes Nachts ihre Herde“, so beginnt der Evangelist Lukas (Lk 2; 8) seine Geschichtevon der Geburt Jesu Christi. Die Hirten sollten die ersten sein, die durch die Boten Gottes von diesem Wunder der Heiligen Nacht erfahren.Wie sie dieses erlebt und was sie dabei gespürt haben, das versucht Kurt Grahl in dieser Weihnachtskantate in Wort, Musik und „Bewegung“zu vermitteln. Motivbezüge aus der „Hirtensinfonia“ des Bachschen Weihnachtsoratoriums nehmen die Zuhörer mit in das Geschehen von Weihnachten...
Hersteller: Strube Verlag GmbH, Pettenkoferstr. 24, 80336 München, Deutschland, info@strube.de |
|
|