Hindemith, Paul (1895-1963)
Plöner Musiktag - Kantate C: Mahnung an die Jugend, sich der Musik zu befleißigen (Partitur)
|
Kantate C: Mahnung an die Jugend, sich der Musik zu befleißigen Hindemiths lapidare Anweisung in der Originalpartitur zur 1932 komponierten "Kantate" (ED 1624, Aufführungsmaterial) als Teil des "Plöner Musiktags" lautet: "Die drei vorhergehenden Chorstücke werden mit den dazugehörenden Orchesterbegleitungen gleichzeitig gesungen und bilden so den Hauptchor des Stückes."
Auf vielfachen Wunsch hin wurde diese Anweisung in eine separate Partitur umgesetzt und damit zugleich ein gelegentlich aufgetretenes Problem beseitigt, so dass nun für jeden Dirigenten jederzeit die Übersicht über die tatsächlich erklingende Musik gewährleistet ist, und auch weniger geübte Sänger und Instrumentalisten eventuell notwendige Hilfestellungen erhalten können. Die Instrumentalbesetzung ist flexibel und kann den jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden. Marsch - Auf, lern singen - Willst du nach der Tabulatur spielen - Wer aber dies edle Kunst sei - Arie "Ach, hätt' ich, wie jetzt die Knaben" - Wie ein Esel die Saiten zwickt - Melodram "Hör zu wie es dem Arion erging" - Schlußchor "Drum lern singen"
Dauer: 35' Hersteller: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland, info@schott-music.com |
|
|