herausgegeben vom Erzbistum Paderborn
- enthält über 90 Sätze
- facettenreicher Querschnitt durch die Kunst des Männerchorgesangs der Romantik
- kirchliche Männerchorliteratur abseits ausgetretener Pfade
- Die Chorwerke belegen, welch hohes Niveau der Männergesang im 19. Jahrhundert hatte.
- Repräsentatives und Wertvolles, was heutigen Chören bislang kaum erschlossen ist, wird mit dieser Sammlung für die Praxis zurückgewonnen.
- Es finden sich echte Raritäten: Kompositionen von hoher musikalischer und textlicher Qualität, die in anderen Ausgaben nicht mehr zugänglich sind.
- gleichsam geeignet für Konzert und Liturgie
- am Kirchenjahr orientiert
- liturgische Verwendbarkeit in Gottesdiensten, Feierstunden, Andachten, Totengedenken und Familiengottesdiensten, zu besonderen Anlässen ...
- deutschsprachige sowie lateinische Chorsätze und Motetten
- Besetzung: überwiegend Männerchor TTBB a cappella; daneben einzelne Sätze mit obligatem Tasteninstrument
- Neben Chören für kleine, dreistimmige Besetzungen, die am Vorbild der Klassik ausgerichtet sind (z.B. von Spohr, Klein und Rinck) finden sich auch leicht ausführbare Kompositionen für größere Besetzungen.
- Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel
- Laienchöre unterschiedlicher Leistungsfähigkeit werden darin die ihnen gemäße Literatur finden.
- Komponisten: Abt, Aiblinger, Becker, Blied, Bortnjanskij, Breitenbach, Cornelius, Engel, Erk, Ett, Faißt, Fauré, Fink, Flemming, Flügel, Frech, Gläser, Grell, Haas, Haller, Hauptmann, Hellwig, Hempel, Herzog, Hiller, Hillmer, Jaspers, Klein, Kocher, Kreutzer, Lachner, Loewe, Lützel, Mendelssohn Bartholdy, Nägeli, Naumann, Nekes, Palme, Piel, Quadflieg, Rinck, Spohr, Stein, Thielen, Töpler, Verheyen, Vogler, Wachsmann, Weber, Wiltberger, Witt.
Franz Abt
Nun ist der laute Tag verhallt
Johann Caspar Aiblinger
Benedictus Dominus
Jubilate Deo omnis terra
Valentin Eduard Becker
Heilige Nacht op. 82
Jakob Blied
Aus der Tiefe rufe ich zu dir
Sacerdotes Domini
Dimitrij Bortniansky
Komm, Heilger Geist
Lob, Preis und Dank sei dir
Dimitri Stepanowitsch Bortnjanskij
Ehre sei Gott in der Höhe
Joseph Heinrich Breitenbach
Halleluja! Lobet den Herrn in seinem Heiligtum
Peter Cornelius
Mitten wir im Leben sind op. 9
Pilger auf Erden, so raste am Ziele op.
Requiem aeternam op.
David Hermann Engel
Fürchtet euch nicht
Selig sind die Toten
Ludwig Christian Erk
Das alte Jahr vergangen ist
Caspar Ett
Ave maris stella (Meerstern, ich dich grüße)
Laudate Dominum
Tantum ergo (Tief gebeugt)
Immanuel Faißt
Mag auch die Liebe weinen
Gabriel Fauré
Ave Maria in A op.
Christian Fink
Jauchzet dem Herrn, alle Welt op.
Friedrich Ferdinand Flemming
Danket dem Schöpfer, groß ist seine Liebe
Gustav Flügel
Benedictus Dominus (Hochgelobt sei Gott der Herr)
Gott, tröste uns
Ich weiß, dass mein Erlöser lebet 70
Mache dich auf, werde licht
Johann Georg Frech
Auf, Brüder, stimmt ein Loblied an
Carl Gläser
Man singet mit Freuden vom Sieg
August Eduard Grell
Deine Güte, Herr, ist alle Morgen neu op.
Lobe den Herrn, meine Seele op.
So spricht der Herr op.
Michael Haller
Ave Maria op. 60
Veni Sancte Spiritus op.
Moritz Hauptmann
Du, Herr, der alles wohlgemacht op. 49
Karl Ludwig Hellwig
Requiem aeternam (Himmelsruh und Frieden gib)
Richard Hempel
Ruhig ist der Todesschlummer
Johann Georg Herzog
Herr Jesu Christ, der du das Leben bist op.
Ich lieg und schlafe ganz in Frieden op.
O Mensch, gedenk ans Ende op.
Schlaf wohl, nun darfst du ziehen op.
Johann Adam Hiller
Er kommt, er kommt, der starke Held
Gottlob Friedrich Hillmer
Hosianna, gelobet sei, der da kommt
Carl Jaspers
Ach komm, o komm Emanuel
Christus ist auferstanden
Regina coeli
Bernhard Klein
Der Herr ist mein Hirt 23
Der Herr ist unsre Zuversicht 25
Ecce quam bonum 27
Herr Gott, dich loben wir
Herr, hör mein Gebet 36
Ich hebe die Augen zu dir 24
Singet dem Herrn ein neues Lied 24
Wie lieblich ist deine Wohnung 22
Konrad Kocher
Geist des Lebens, heilge Gabe
Conradin Kreutzer
Ich suche dich, o Unerforschlicher op.
Stille ist das Haus der Klage op.
Vinzenz Lachner
Groß ist Jehova, der Herr
Carl Loewe
In dulci jubilo op.
Jakob Heinrich Lützel
Meine Seelie ist stille
Felix Mendelssohn Bartholdy
O Jesu Christ, meins Lebens Licht op. 121
Hans Georg Nägeli
Dem großen Gott sei Ehre
Dich will ich, o Jehova, loben
Wohlauf mit Herz und Mut
Emil Naumann
Jauchzet dem Herrn, alle Welt
Franz Nekes
Tantum ergo
Terra tremuit
Rudolph Palme
Ade, nun muss ich scheiden
Also hat Gott die Welt geliebt
Danket dem herrn, denn er ist freundlich 32
Macht hoch die Tür
Gerhard Jakob Quadflieg
Nun erheb dich, meine Seele 34
Johann Christian Heinrich Rinck
Auf festem Grunde op.
Deine Güte, Herr, sei über uns op. 112
Preis und Anbetung sein unserem Gott op.
Selig sind des Himmels Erben op.
Louis Spohr
Selig sind die Toten op.
Carl Stein
Bis hierher hat der Herr geholfen
Lobet den Herren alle, die ihn ehren
Peter Heinrich Thielen
O selige Nacht
Seid nun fröhlich, jublilieret
Michael Töpler
Gott in der Höh sei Ehr allein
Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen
Johann Verheyen
Tui sunt coeli
Georg Joseph Abbé Vogler
Heiliger Geist, du rüstest aus mit Stärke
In allen meinen Taten
Johann Joachim Wachsmann
Christus ist erstanden
Dein König kommt, o Zion
Anselm Weber
Rasch tritt der Tod den Menschen an
August Wiltberger
Ave Maira
Surrexit pastor bonus
Franz Xaver Witt
Pange lingua
Veni Creator Spiritus