Schnebel, Dieter (1930-2018)
Motetus 2 (Ricercar)
|
Motetus II ist - wie Motetus I - ein räumlich konzipiertes Stück für zwei Chorgruppen. Im Gegensatz zum hymnischen Motetus I ist Motetus II jedoch ein Klagegesang, in den das "De profundis clamavi" in mehreren Sprachen (so zumal im hebräischen Urtext), Hilferufe wie "Herr erbarme dich!", ebenfalls in mehreren 'heiligen' Sprachen (so als "Kyrie eleison"), erzählende Passagen aus dem Buch Hiob, aber auch ganz alltägliche Schreie und - archaisch wie modern - Verwünschungen, sogar Flüche eingebaut sind.
Komponiert ist in Motetus II nicht so sehr ein einheitlicher, durchziehender Verlauf, als vielmehr eine Reihe prozessualer Ansätze, was einem "De profundis" angemessen sein mag: Rufe aus der Tiefe kommen kaum in einem Strom, sondern als immer neue Versuche.
Übersetzer Vorwort (englisch): Lindsay Chalmers-Gerbracht"De profundis clamavi" Widmung: meiner Schwester Hanne Schnebel gewidmet Uraufführung: Teile A-C: 24. Juli 1998 · Württembergischer Kammerchor · Leitung: Dieter Kurz - Vollständiges Stück: 18. November 1998 Stuttgart, Leonhardskirche Besetzung: 2 gemischte Chöre (SATB/SATB) Aufführungsdauer: 15' 0'' Kompositionsjahr: 1998 Schwierigkeit: 6 Ausgabe: Chorpartitur Sprache: lateinisch Serie: Schott Kammerchor 68 Seiten - Rückendrahtheftung
Hersteller: Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz, Deutschland, info@schott-music.com |
|
|