Durante, Pasquale-Francesco (1684-1755)
Nunc Dimittis - Canticum für 5stg. gem. Chor, Streicher und Generalbass (Partitur)
|
"Der erste Teil der Komposition zeigt aufgrund des konzertierenden
Charakters der beiden Violinen und Soprane eine deutlich modernere
Faktur als das Requiem. Demgegenüber ist der zweite Teil, die Doxologie,
ein kontrapunktisches Prunkstück, das an den Chor nicht unerhebliche
Anforderungen stellt. Durchaus denkbar ist es, den ganzen Vokalpart
solistisch zu besetzen oder aber zwischen Solo- und Tutti-Passagen zu
unterscheiden. Nicht zuletzt bei eingeschränkten finanziellen
Möglichkeiten bietet eine kombinierte Aufführung des Requiems und des
Nunc dimittis eine durchaus dankbare Alternative zum gängigen
kirchenmusikalischen November-Repertoire." (Musik und Kirche, 1/2002) "Das
Nunc dimittis zeigt die große Meisterschaft seines Schöpfers. Dieser
Lobgesang Simeons wird in Durantes Vertonung zu einem prachtvollen,
leuchtenden Musikstück, das den ganzen Glanz der Lichtprozession zum
Abschluss des Weihnachtsfestkreises widerspiegelt." (Musik und
Gottesdienst, 1/2003)
Hersteller: Strube Verlag GmbH, Pettenkoferstr. 24, 80336 München, Deutschland, info@strube.de |
|
|