Im Erstdruck stellen wir Ihnen eines der ältesten Mariengebete in einer klangschönen Vertonung von Michael Haydn vor.
Dabei klingt der Gesang der Gläubigen, die Zuflucht und Hilfe bei der Gottesmutter suchen, sehr schwungvoll und zuversichtlich: Die Freude des Komponisten am sich aufschwingenden, mehrfach verwendeten Eingangsmotiv ist deutlich spürbar.
Dabei wird der überwiegend homophone Chorsatz (lateinisch und deutsch textiert) von bewegten Streicherfiguren begleitet und getragen. Schon mit zwei Violinen und Generalbass ist das Werk aufführbar, die Hinzunahme von zwei Trompeten vermag dem Stück zusätzlichen Glanz zu verleihen.
„Salzburger Klassik“ von ihrer besten Seite!