für SATB, Orchester (2 Hr [F], 2 Ob, 2 Vl, Vc) und Orgel oder mit Orgel allein
Hier erscheint im Erstdruck ein weiterer Beleg für die große Meisterschaft Michael Haydns auf dem Gebiet der Chorkomposition: die Vertonung der berühmten Sequenz vom Ostersonntag. Die Ausgabe ermöglicht neben der Aufführung mit Orchester auch eine reine Orgelversion.
„Die Musik Michael Haydns hat ganz eigene Färbungen, tendiert zur Frühromantik und hat einen eindeutigen Personalstil. Sein Chorsatz ist meist homophon, dafür weist der Begleitsatz interessante Wendungen auf. Sehr zu empfehlende Gebrauchsmusik!“ [Kirchenmusik im Bistum Limburg 2/2004]
„Also nicht immer nur Mozart und den „Großen Bruder“ aufführen. Sehr zu empfehlen!“ [Musik im Bistum Essen 2/2004]