Herzogenberg, Heinrich von (1843-1900)
Die Geburt Christi - Kirchenoratorium op. 90 (Kontrabass)
|
Gattungen: Oratorien; Verwendung / Kirchenjahr: Weihnachten Das 1894 in der Leipziger Thomaskirche uraufgeführte und heute wiederentdeckte Weihnachtsoratorium "Die Geburt Christi" op. 90 ist das erste in einer Trias von sogenannten "Kirchenoratorien" des Brahms- Freundes Heinrich von Herzogenberg. Es folgten "Die Passion" op. 93 und "Erntefeier" op. 104, die alle bei Carus als Reprint erschienen sind. Mit diesen teils neobarocken, teils spätromantischen Chorwerken setzte sich Herzogenberg für eine musikalisch niveauvolle und dennoch gemeindenahe Neugestaltung des evangelischen Gottesdienstes ein. Der auf den Straßburger Theologen Friedrich Spitta zurückgehende Text ist keine freie Dichtung, sondern eine Sammlung biblischer Zitate und geistlicher Lieder. Besetzung: Soli SATTBB, Coro SATB/SATB, Kinderchor SSA, Gde, Ob, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Org, Armo Seiten: 12
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|