Schütz, Heinrich (1585-1672)
Gutes und Barmherzigkeit Ultima Verba Psalmi 23 SWV 95, 1625 (Partitur)
|
Partitur, mit ausgesetztem Generalbass, Einzelausgabe aus Gesamtausg., Vorwort in dt. und engl.
Die Motette „Gutes und Barmherzigkeit“ entstand 1625 anlässlich des Todes des Leipziger Studenten Jacob Schulte, „den allertraurigsten Eltern zum Trost“, wie es in Schützens Widmung heißt. Die Motette ist unvollständig überliefert, es fehlen Sopran II, Tenor II und der Vokalbass. Der Herausgeber Helmut Lauterwasser hat diese Stimmen rekonstruiert und beschreibt seine Vorgehensweise im Vorwort.
Besetzung: SSATTB, Bc Werke mit ähnlicher Besetzung suchen Sprache: deutsch Dauer: 3 min Tonart: g-dorisch Bibelstelle: Ps 23,6
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com |
|
|