SATB (Soli ad lib.), 2 Vl und Generalbass (2 Trp [B] ad lib.) (Erstdruck!)
Die Musik der „böhmischen Weihnacht“ mit ihrem volksnahen, unmittelbar ansprechenden Impetus erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit.
Eine wirkliche Bereicherung dieses Genres stellt die im Erstdruck erscheinende Weihnachtsmotette von Josef Antonín Sehling dar, der in der ersten Hälfte des 18. Jh. an mehreren bedeutenden Prager Kirchen als Kapellmeister und Chorregent tätig war.
In dieser Motette vertont er die freudige Aufforderung der Engel zum Weihnachtsjubel, wobei er in geschickter Manier seinen damaligen Zuhörern wohlbekanntes motivisches Material mit einbezieht: So beginnt das Werk beispielsweise mit einem Zitat des schwungvollen Weihnachtsliedes „Freu dich, Erd und Sternenzelt“.
Auch heute wird es dieser Musik gelingen, der Weihnachtfreude der Zuhörer glaubhaften Ausdruck zu verleihen.
Die angenehm kleine Besetzung tut für den Kirchenmusiker ihr übriges dazu.