Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
Messe C-Dur op. 86 (Taschenpartitur)
|
Urtextausgabe, Studien-Edition (Taschenpartitur), broschiert
Ludwig van Beethoven komponierte seine erste Messen-Vertonung – die Messe op. 86 für Soli, Chor und Orchester - im Jahre 1807 im Auftrag des Fürsten Nikolaus II. Esterházy. Anlass war die Feier des Namenstages der Gattin desFürsten. In der zeitlichen Nachbarschaft so berühmter Werke wie dem 4. Klavierkonzert, dem Violinkonzert, der 4. und 5. Sinfonie schuf er hier ein gänzlich anders anmutendes Werk.
Seinem Verleger teilte er mit, dass er glaube, denText der Messe so behandelt zu haben, „wie er noch wenig behandelt worden“ sei. Diese Studienpartitur gibt den vollständigen Notentext der Beethoven-Gesamtausgabe wieder. Die zur Edition herangezogenen Quellen werden in Vorwortund Kritischem Bericht detailliert vorgestellt.
Ausgabe: Studienpartitur Studienedition Hersteller: G. Henle Verlag, Forstenrieder Allee 122, 81476 München, Deutschland, vertrieb@henle.de |
|
|