Artikel: 0  Summe: 0,00 €
Suche 
Komponisten
Verlage A-Z
Komponist: Händel, Georg Friedrich (1685-1759) 
Artikelart: NOTEN
Besetzung: Chor und Orchester
Bearbeiter/Hrsg.: Uwe Wolf
Schwierigkeit: mittelschwer
Anlass: -
Ausgabenart:Partitur
Verlag:Carus Verlag
Verlag-Nr.: CV 55.279/00, 979-0-007-25214-4
Bestellnummer:  BM349957
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info

39,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

  


Händel, Georg Friedrich (1685-1759)

Utrecht Jubilate HWV 279 (Partitur)

Jubilate zur Feier des Friedens von Utrecht - HWV 279, 1713

Besetzung: Soli AAB, Coro SSA(A)T(T)B(B), 2 Ob, 2 Tr, 2 (3) Vl, Va, Bc
Werke mit ähnlicher Besetzung suchen
Sprache: deutsch/englisch
Dauer: 29 min
Bibelstelle: Ps 100
Textquelle: Dt. Text nach Georg Gottfried Gervinus

Händels Utrechter Jubilate HWV 279 begeisterte schon bei seiner ersten Aufführung die Londoner Zuhörer und tut dies – auch aufgrund seiner breiten Einsatzmöglichkeiten – noch heute in den Konzertsälen und Kirchen weltweit. Es erklang zum ersten Mal in einem Festgottesdienst am 7. Juli 1713 in der St. Paul’s Cathedral zur Feier des Friedens, der nach zwölf Kriegsjahren den Spanischen Erbfolgekrieg beendet hatte. Utrechter Te Deum und Jubilate sind Händels erste Sakralwerke in englischer Sprache und wichtige Meilensteine zu Beginn seiner Londoner Karriere.

Die Edition stützt sich auf Händels (leider unvollständiges) Autograph sowie auf eine Abschrift aus Händels Umfeld, die in mancher Hinsicht über das Autograph hinausgeht und wertvolle Details für die Edition lieferte. 1717 arbeitete Händel das Jubilate für die Kapelle in Cannons in einer kleineren Besetzung um (HWV 246) und stellte ihm eine zweiteilige Sinfonia voran, die auch im Anhang dieser Edition wiedergegeben wird.

Der Chor ist überwiegend vier-, lediglich in einem kurzen Satz achtstimmig, in zwei weiteren Sätzen ist der Sopran geteilt. Die zweite Alt-Solopartie kann auch von einem hohen Tenor übernommen werden.

Ist es überhaupt sinnvoll, dass Utrechter Jubilate ohne das Te Deum aufzuführen?
Ja! Beides sind eigenständige und in sich geschlossene Werke. Händel hat das Jubilate später für die sogenannten „Chandos Anthems“ eine in der Besetzung reduzierte Fassung des Jubilate angefertigt und dafür eine Einleitungssinfonia hinzugefügt, die unserer Ausgabe als Anhang beigegeben ist und wahlweise als vor Satz 1 erklingen kann. Musikalisch notwendig ist eine solche Einleitung aber nicht.


Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Straße 51, 70771 Leinfelden-Echterdingen, +49 / 711-797 330-0, info@carus-verlag.com
 

Zugehöriges Stimmenmaterial und Artikel


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
Zadok the priest HWV 258 - Coronation Anthem (Partitur)
Besetzung: Chor und Orchester
Verlag: Bärenreiter
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
21,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
Zadok the priest HWV 258 - Coronation Anthem (Klavierauszug)
Besetzung: Chor und Orchester
Verlag: Bärenreiter
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
7,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Missa in C - Krönungsmesse KV 317 (Partitur)
Besetzung: Chor und Orchester
Verlag: Bärenreiter
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
47,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Missa in C KV 317 "Krönungsmesse" - BÄRENREITER URTEXT (Klavierauszug)
Besetzung: Chor und Orchester
Verlag: Bärenreiter
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
12,50 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
Utrechter Te Deum HWV 278 (Chorpartitur)
Besetzung: Chor und Orchester
Verlag: Carus Verlag
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
9,20 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
Utrechter Te Deum HWV 278 (Stimmenset)
Besetzung: Chor und Orchester
Verlag: Carus Verlag
Auslieferbar: innerhalb einer Woche info
113,00 €
( inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Advent Kommunion Sinfonie Weihnachten Gospel Strube Verlag Peters Universal Edition Schott Verlag Henle Verlag Breitkopf und Haertel Music Sales Baerenreiter Verlag Messe Butz Verlag Pfingsten Carus Verlag Hochzeit Beerdigung Ostern Jazz B-A-C-H
Orgelnoten Chornoten Klaviernoten Cembalonoten Notenversand Herzlich willkommen beim Bodensee-Musikversand. Der Bodensee-Musikversand wurde im Jahre 1987 in Gaienhofen am Bodensee gegründet. Von Anfang an haben wir uns auf das große und umfangreiche Gebiet der Kirchenmusik spezialisiert, um einen umfassenden Service für Kirchenmusiker/innen bieten zu können. Inzwischen umfasst unser Sortiment zunehmend auch Instrumentalwerke und moderne Musik, da sich diese immer mehr in die Kirchenmusik einfügt. Wir sind ein Vollsortimenter, der Ihnen auch schwer zu besorgende Titel besorgt. Suchen Sie Noten und Musikbücher? Dann sind Sie bei uns in Radolfzell ganz richtig gelandet. Wir sind ein klassisches Noten Fachgeschäft mit Beratung! Stöbern Sie in unserem großen Noten und Bücher Sortiment für Orgel, Chor, Klavier, Cembalo, Keyboard, Holzbläser, Blechbläser, Streicher, Bücher, CDs. Sie suchen etwas und finden es nicht gleich in unserem Shop? Wir helfen Ihnen gerne weiter.